Unser Gestüt liegt in landschaftlich herrlicher Lage auf den Moselhöhen im vorderen Hunsrück. Auf der Grundlage eines 1992 erworbenen kleinen Bauernhofes, ist ein moderner Betrieb entstanden, der sich der artgerechten Pferdehaltung verschrieben hat und dies über verschiedene Haltungsformen von Paddockboxen über Laufställe und Offenstallhaltung verkörpert.
Im Sommer ist ganztägig Weidegang möglich, für die Schlechtwetterperiode steht zusätzlich ein großer Auslauf zur Verfügung. Eine lichtdurchflutete Reithalle, ein kleiner Außenreitplatz, ein großer Sandplatz und ein Rasenplatz ermöglichen vielfältige Bewegungsangebote. Das Ausreitgelände bietet fast unbegrenzte Möglichkeiten. Es erstreckt sich von den Hanglagen bis ins Moseltal, aber auch die Hunsrückwälder mit romantischen Bachläufen und Mühlen laden zum Naturgenießen ein.
Unser Reitidyll wird familiär geführt.Harmonie zwischen 2 und Vierbeinern steht bei uns im Vordergrund. Bei uns findet der ambitionierte Sportreiter, wie auch der erholungssuchende Freizeitreiter gleichermaßen Ansprache und Unterstützung. Die Ausbildung von Reiter und Pferd wird mit Weitblick und Passion, nicht mit Profitgier betrieben. Zur Unterstützung dieses Ziels holen wir uns auch immer wieder Hilfe von außen, sei es durch namhafte Ausbilder die Lehrgänge veranstalten oder uns selbst weiterqualifizieren.
Des Weiteren arbeiten wir seit Jahren vertrauensvoll mit einem erfahrenen Team von Hufschmieden, Tierärzten, Sattlern, Osteopathen und weiteren Serviceleistungen rund um den Freund und Partner "Pferd" zusammen.
Besonders stolz sind wir auf die Erfolge von Aquilina, der von uns gezogenen und ausgebildeten Zuchstute.
Die Dressurreiterin Britta Näpel wurde auf unser Pferd aufmerksam und bat Aquilina erstmals 2010 bei den Weltreiterspielen in Kentucky reiten zu dürfen.
Der Erfolg ließ sich sehen:
Silber in der Einzelwertung
Silber in der Mannschaftswertung.
Aufgrund diesen Erfolges war es absehbar, dass eine erneute Nachfrage bei den Paralympischen Spiele 2012 in London gestartet wurde. Auch hier bewies sich Aquilina nervenstark und technisch einwandfrei und verhalf Frau Näpel zu:
Silbermedaille in der Chamionatsaufgabe
Silbermedaille in der Kür
Silbermedaille in der Mannschaft
Der Erfolg setze sich fort bei der Europameisterschaft 2013 in Dänemark.
Auch hier dürfen wir mit stolz auf
Bronze in der Chamionatsaufgabe
Bronze in der Kür
und Silber in der Mannschaft
blicken.